Dezember 2012: Der BTFH ist in der Klappse angekommen: Zu einem ordentlichen Lehrerleben gehört wohl von Zeit zu Zeit auch ein Aufenthalt in einer „Ballerburg“. Ist die Prädisposition zu Depressionen verantwortlich für die Berufswahl oder wird man als Pauker zwangsläufig irgendwann irre? Mir jedenfalls wurden erstmal die Mitpatienten vorgestellt. Ein heterosexueller Friseur (OK – er ist […]
Kategorie: Kapitel 1: In der Klappsmühle
Stricken 1
In der Ballerburg ist etwas Entscheidendes anders als im „richtigen Leben“: Hier hat niemand eine Hand frei: alle sind permanent dabei zu stricken! Die Gründe sind mir auch schon erklärt worden. Es beruhigt. Man hat immer etwas zu tun und die monotone Tätigkeit beruhigt. Gleichzeitig hat Stricker(in) das permanente Gefühl der Produktivität. Außerdem bietet das […]
Gute Gesellschaft
Das Hamburger Abendblatt titelt: „Der Elbphilharmonie droht ein Dachschaden“ – die also auch. Eine Mitpatientin nutzte den „Freigang“ um ein Päkchen Taschentücher zu kaufen, als Geschenk verpackt 😉
Stricken 2
Es ist soweit: mein erster Schal ist fertig! Als nächstes werde ich einen Pullover stricken – mit seeeeeehr langen Armen. Während der letzten Stricksession im Aufenthaltsraum – mehrere Insassen strickten sich gerade in Ekstase – erschien ein Handwerker, der die Geschirrspülmaschine in der Stationsküche reparieren sollte. „Was hat sie denn“. „Sie fühlt sich mit der […]
Fensterreinigung zusammen mit den Eltern
Wie schon erwähnt, sind etwa 80% der Ballerburginsassen aufgrund von Erlebnissen mit den Eltern in selbiger. (Die übrigen 20% sind Lehrer und hatten Feindkontakt: mit Kollegen und – in Einzelfällen – mit Schülern).
Stricken 3
Beim Stricken kommen dem freundlichen Bekloppten regelmäßig gute Ideen, die die Entwicklung der Menschheit erheblich beschleunigen könnten. Leider hört niemand auf uns – deshalb stagniert die Entwicklungsgeschwindingkeit der Menschheitsgeschichte weiterhin. Unsere neueste Idee würde die Landschaft interessanter gestalten und eine neue Berufsgruppe entstehen lassen:
Analhygiene und Haushaltstipps
Gerade saß ich mit ein paar meiner Mittbekloppten zusammen und wir entwickelten die folgende Idee: Würden wir eine Flaschenbürste mit einem Schild „für die Analhygine“ beschriften und in der Dusche auslegen – würden wir bei einer späteren Kontrolle Gebrauchsspuren feststellen können? (Wie der Leser – also Sie – die Bilder wieder aus dem Kopf bekommt […]
Flashmob für Depressive
In der Klappsmühle entstehen auch Freundschaften unter gleichen. Prinzipiell sind sich die Insassen übrigens einig, dass der Zaun außen herum die Deppen von den Normalen trennt. Allerdings haben wir festgestellt, dass die Deppen auf der Außenseite des Zaunes zu finden sind. Dort finden sich zum Beispiel die Eltern, die bei Depressiven stets einen hohen Anteil […]
…wieder angekommen!
Und es ist wieder so weit – 170 Tage nach meiner „Auswilderung“ bin ich wieder im Reservat der Ballerburg gelandet. Es ist vieles beim Alten geblieben. Die Insassen haben natürlich gewechselt und ich habe natürlich wieder den „Quotenmann“ als Therapeuten – ansonsten gibt es hier nach wie vor nur weibliches Personal auf der Station – […]