Daß Schüler gackern ist eigentlich nichts Neues – vielmehr eine Selbstverständlichkeit. Wenn in mehreren Klassen zeitgleich einzelne Schüler aufstehen, flügelschlagend um den Stuhl rennen und dabei gackern ist das schon etwas seltsamer. Im Neudeutschen kann man solches Verhalten als „Flashmob“ bezeichnen. (Wikipedia: bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei denen sich die Teilnehmer persönlich nicht kennen und ungewöhnliche Dinge tun.)
Die Ursache des Verhaltens ist leicht zu erklären: Schüler dürfen Facebook im Unterricht nicht benutzen. Sie nutzen es natürlich trotzdem. Deshalb habe ich einmal, als ich viele meiner „Kleinen“ zur Unterrichtszeit „online“ sah, folgendes Posting abgegeben: „Alle Schüler, die dies lesen, bitte einmal um den Stuhl laufen und dabei ‚Gack!‘ rufen“. Der Aufruf war ein voller Erfolg, die Kollegen verwirrt.