Ich rede nicht gerne – aber ein paar lustige Geschichten habe ich zu erzählen. Da bietet es sich an, sie niederzuschreiben. 

Meine Memoiren als Lehrer sind bereits fertig und bedürfen keiner weiteren Ergänzungen. Aktuell schreibe ich die Erinnerungen meiner Bundeswehrzeit auf. Da meine Dienstzeit in der Vaterlandsverteidigung etwa genauso lange andauerte, wie meine Lehrerzeit, kann mit einem ähnlichen Umfang gerechnet werden.

Zwischendurch dürfte die eine oder andere Geschichte zu meinem aktuellen Projekt entstehen – die Restauration einer kaiserlichen Post von 1887: Jeder Mensch sollte einmal im Leben ein völlig schwachsinniges Projekt beginnen.

Da ich einen norddeutschen Migrationshintergrund habe, fällt mir die Unterscheidung von Dativ und Akkusativ schwer. Entsprechende Fehler im Text zeugen somit lediglich von Authentizität und bedürfen keinerlei Korrektur. Meldungen bezüglich anderer Tippfehler nehme ich begierig entgegen um die Fehlerzahl zu verringern.

Gelegentlich notiere ich auch mal ein paar politische Ideen oder zusammenhanglose Kurzgeschichten – oder ganzkurzgeschichten, wie z.B. mein Brief an den Papst.

Als nächstes plane ich dann das Umfangreiche Kapitel EXn – immerhin bin ich bei Ehefrau 3.0 und die Androhung eines solchen Kapitels mag jetzt so manch eine erschrecken 

E3 wird wohl ein eigenes Kapitel bekommen, vermutlich wird sie es selbst schreiben. 

Anschliessend plane ich den großen vaterländischen Roman des Zeitalters, dessen Zeitzeuge ich bin – scheisse bin ich schon alt.

Jetzt wünsche ich Euch ganz viel Spaß beim Lesen!

Euer Boris

Ach ja, das Bild ist so etwa aus der Mitte meine aktuellen Lebenszeit – sozusagen als Durchschnittbild ausgewählt.

Schlagworte