Wie kommt ein normaldenkender Mensch eigentlich dazu, einen unterbezahlten Beruf zu ergreifen, ohne die Möglichkeit, den Urlaubszeitplan selbst bestimmen zu […]
Klappsdoktoren, Gutachter und personaldienstführende Dienststelle sind sich einig: der BTFH bekommt schulfrei! So viel Sekt, wie ich möchte, kann ich […]
Häufige Frage meiner Kollegen an der Medienschule: „Warum schreibst Du in Mails eigentlich ‚cu‘ am Ende?“ Was soll ich da […]
Alles nur geklaut – zumindest der Titel dieses Kapitels. Aber da ich nicht gerne guttenberge nenne ich die Quelle: „Über […]
Toll! Ich hatte einen osteuropäischen Nachnamen als Mädchenname… einen Migrationshintergrund haben lediglich 3/4 meiner Großeltern (1 x Prag, 2 x […]
Was ist Zwanghaftigkeit und was kann mann damit anstellen? Die erste Frage beantwortet uns Wikipedia, Zwanghafte Persönlichkeitsstörung: Die zwanghafte […]
Ich bin ein Freund der kurzen Kommunikation. Noch mehr liebe ich das Nichtkommunizieren. Es gibt viele Menschen, mit denen ich […]
Viele Gespäche bedienen sich vieler Worte – ohne etwas zu sagen. In der Programmierung von Computern unterscheidet man Programmiersprachen anhand […]
Einer Gruppe von Wissenschaftlern der BTFH-Stiftung ist es nach intensiver Forschung und großangelegten Messreihen gelungen, eine Formel für die Länge […]
Manche Menschen brauchen aus beruflichen Gründen ein großes Auto, weil sie regelmäßig etwas transportieren müssen. Andere brauchen für ihren Beruf ein […]